AXTONs neue Coaxe sind als Punktschallquelle konstruiert. Die 13 mm Kalotte liegt auf einer Ebene mit der Tieftönermembran und ermöglicht so ein phasengleiches Abstrahlen der jeweiligen Frequenzanteile. Phasenverschiebungen im Übergangsbereich der Frequenzanteile, wie sie bei herkömmlichen herausstehenden Hochtönern entstehen, gehören somit der Vergangenheit an. Das Ergebnis ist eine transparente, klare Musikwiedergabe mit hoher Dynamik. Technische Daten Musikbelastbarkeit: 60 W Nennbelastbarkeit (RMS): 40 W Wirkungsgrad (1 W/1 m): 86 dB Frequenzgang: 85 Hz - 22 kHz Impedanz: 4 Ohm Einbaudurchmesser: 93 mm Einbautiefe: 42 mm Features - präzisionsgefertigter Stahlblechkorb (Euro-DIN) - Schwingspulenkühlung durch Belüftungsöffnungen am Korb - kräftiger Strontium-Ferritmagnet - Spritzgussmembran aus resonanzarmen Polypropylen - linear arbeitende Sicke aus NBR Nitrilgummi - hinterlüftete Nomex-Fiber Zentrierspinne - 25 mm CCAW Schwingspule auf Kapton-Träger - Tweeter mit 13 mm Mylarkalotte und Ferrofluid-gekühltem Neodymantrieb - Folienkondensatoren als Hochpass für den Tweeter - hart vergoldete, korrosionsbeständige Steckkontakte - LS-Gitter im Lieferumfang
Ausstattungsmerkmale - kompakte Korbkonstruktion aus Stahlblech im Euro-DIN Format - kräftiger Strontium-Ferritmagnet - leichte Spritzgussmembran aus Polypropylen für eine präzise Wiedergabe im gesamten Übertragungsbereich - Polyurethan Schaumstoffsicke - 13 mm Mylarkalotte mit ferrofluid-gekühltem Neodymantrieb - AE693F mit 51 mm Mitteltöner mit Mylarmembran - Abdeckgitter bei den Coax-Versionen mit rundem Korb sowie dem Triax im Lieferumfang enthalten Technische Daten AE402F Frequenzgang: 60 Hz - 25 kHz Nennimpedanz: 4 Ohm Empfindlichkeit: 1 W/1 m 87 dB Nennbelastbarkeit: 80 W Einbaudurchmesser: 93 mm Einbautiefe: 41 mm
Ausstattungsmerkmale - kompakte Korbkonstruktion aus Stahlblech im Euro-DIN Format - kräftiger Strontium-Ferritmagnet - leichte Spritzgussmembran aus Polypropylen für eine präzise Wiedergabe im gesamten Übertragungsbereich - Polyurethan Schaumstoffsicke - 13 mm Mylarkalotte mit ferrofluid-gekühltem Neodymantrieb - AE693F mit 51 mm Mitteltöner mit Mylarmembran - Abdeckgitter bei den Coax-Versionen mit rundem Korb sowie dem Triax im Lieferumfang enthalten Technische Daten AE462F Frequenzgang: 60 Hz - 25 kHz Nennimpedanz: 4 Ohm Empfindlichkeit: 1 W/1 m 88 dB Nennbelastbarkeit: 110 W Einbaudurchmesser: 100 x 150 mm Einbautiefe: 48 mm
AXTONs neue Coaxe sind als Punktschallquelle konstruiert. Die 13 mm Kalotte liegt auf einer Ebene mit der Tieftönermembran und ermöglicht so ein phasengleiches Abstrahlen der jeweiligen Frequenzanteile. Phasenverschiebungen im Übergangsbereich der Frequenzanteile, wie sie bei herkömmlichen herausstehenden Hochtönern entstehen, gehören somit der Vergangenheit an. Das Ergebnis ist eine transparente, klare Musikwiedergabe mit hoher Dynamik. Technische Daten Musikbelastbarkeit: 70 W Nennbelastbarkeit (RMS): 50 W Wirkungsgrad (1 W/1 m): 88 dB Frequenzgang: 75 Hz - 22 kHz Impedanz: 4 Ohm Einbaudurchmesser: 116 mm Einbautiefe: 56 mm Features - präzisionsgefertigter Stahlblechkorb (Euro-DIN) - Schwingspulenkühlung durch Belüftungsöffnungen am Korb - kräftiger Strontium-Ferritmagnet - Spritzgussmembran aus resonanzarmen Polypropylen - linear arbeitende Sicke aus NBR Nitrilgummi - hinterlüftete Nomex-Fiber Zentrierspinne - 25 mm CCAW Schwingspule auf Kapton-Träger - Tweeter mit 13 mm Mylarkalotte und Ferrofluid-gekühltem Neodymantrieb - Folienkondensatoren als Hochpass für den Tweeter - hart vergoldete, korrosionsbeständige Steckkontakte - LS-Gitter im Lieferumfang
Ausstattungsmerkmale - kompakte Korbkonstruktion aus Stahlblech im Euro-DIN Format - kräftiger Strontium-Ferritmagnet - leichte Spritzgussmembran aus Polypropylen für eine präzise Wiedergabe im gesamten Übertragungsbereich - Polyurethan Schaumstoffsicke - 13 mm Mylarkalotte mit ferrofluid-gekühltem Neodymantrieb - AE693F mit 51 mm Mitteltöner mit Mylarmembran - Abdeckgitter bei den Coax-Versionen mit rundem Korb sowie dem Triax im Lieferumfang enthalten Technische Daten AE652F Frequenzgang: 60 Hz - 25 kHz Nennimpedanz: 4 Ohm Empfindlichkeit: 1 W/1 m 91 dB Nennbelastbarkeit: 110 W Einbaudurchmesser: 143 mm Einbautiefe: 56 mm
AXTONs neue Coaxe sind als Punktschallquelle konstruiert. Die 13 mm Kalotte liegt auf einer Ebene mit der Tieftönermembran und ermöglicht so ein phasengleiches Abstrahlen der jeweiligen Frequenzanteile. Phasenverschiebungen im Übergangsbereich der Frequenzanteile, wie sie bei herkömmlichen herausstehenden Hochtönern entstehen, gehören somit der Vergangenheit an. Das Ergebnis ist eine transparente, klare Musikwiedergabe mit hoher Dynamik. Technische Daten Musikbelastbarkeit: 90 W Nennbelastbarkeit (RMS): 60 W Wirkungsgrad (1 W/1 m): 91 dB Frequenzgang: 60 Hz - 22 kHz Impedanz: 4 Ohm Einbaudurchmesser: 146 mm Einbautiefe: 59 mm Features - präzisionsgefertigter Stahlblechkorb (Euro-DIN) - Schwingspulenkühlung durch Belüftungsöffnungen am Korb - kräftiger Strontium-Ferritmagnet - Spritzgussmembran aus resonanzarmen Polypropylen - linear arbeitende Sicke aus NBR Nitrilgummi - hinterlüftete Nomex-Fiber Zentrierspinne - 25 mm CCAW Schwingspule auf Kapton-Träger - Tweeter mit 13 mm Mylarkalotte und Ferrofluid-gekühltem Neodymantrieb - Folienkondensatoren als Hochpass für den Tweeter - hart vergoldete, korrosionsbeständige Steckkontakte - LS-Gitter im Lieferumfang
Technische Daten Musikbelastbarkeit: 100 W Nennbelastbarkeit (RMS): 70 W Wirkungsgrad (1 W/1 m): 93 dB Frequenzgang: 45 Hz - 22 kHz Impedanz: 4 Ohm Einbaudurchmesser: 150 x 230 mm Einbautiefe: 69 mm Features - präzisionsgefertigter Stahlblechkorb - Schwingspulenkühlung durch Belüftungsöffnungen am Korb - kräftiger Strontium-Ferritmagnet - Spritzgussmembran aus resonanzarmen Polypropylen - linear arbeitende Sicke aus NBR Nitrilgummi - hinterlüftete Nomex-Fiber Zentrierspinne - 25 mm 4-layer CCAW Schwingspule auf Kapton-Träger - Tweeter/Midrange mit 13/51 mm Mylarkalotte und Ferrofluid-gekühltem Neodymantrieb - Folienkondensatoren als Hochpass für Tweeter und Midrange - hart vergoldete, korrosionsbeständige Steckkontakte - LS-Gitter im Lieferumfang
Ein Mitteltoner der Extraklasse! Der neue CORE 80 Mitteltoner vereint kompakte Einbaumasse mit Top-Performance. Dieser High-End Mitteltöner dient zur Erweiterung des CORE S2 zum 3-Wege-System (CORE S3).
Ein Koaxiallautsprecher im 100 mm DIN - Einbaumass, der Ihre Einbauprobleme durch seine kompakten Abmessungen löst. Er fühlt sich sowohl in der Türe als auch auf der Hutablage wohl. 2-Weg 100 mm Coaxial-Lautsprecher Nennimpedanz: 4 Ohm Empfindlichkeit 1W/1m: 89 dB Nennbelastbarkeit: 60 Wrms Tieftöner: 130 mm Rohazell-Sandwich-Membran Einbaudurchmesser: 91 mm Einbautiefe: 51 mm
Das PRX 13 bietet trotz kleiner Bauweise ein ausgewogen dynamisches Klangbild. Feinste Hochtondetails, dank des integrierten 19 mm Gewebehochtöners. Die handbeschichtete Papiermembrane sorgt für schnelle, präzise und pegelfeste Tief-/Mittelton Wiedergabe und beeindruckt nicht nur in puncto Optik und Anmutung. 2-Weg 130 mm Coaxial-Lautsprecher Nennimpedanz: 4 Ohm Empfindlichkeit 1W/1m: 88 dB Nennbelastbarkeit: 60 Wrms Tieftöner: 130 mm Glasfaser-Papiermembrane Einbaudurchmesser: 114 mm Einbautiefe: 60 mm
Ein Koaxiallautsprecher im 165 mm DIN - Einbaumass für den Einsatz in vielen werksmässig vorgegebenen Einbauplätzen. Geeignet für die Türen wie auch als Ergänzung im Heckbereich (rear fill). 2-Weg 165 mm Coaxial-Lautsprecher Entwicklung und Herstellung in Deutschland Nennimpedanz: 4 Ohm Empfindlichkeit 1W/1m: 88 dB Nennbelastbarkeit: 50 Wrms 25 mm Gewebekalotte für den Hochtöner Tieftöner: 165 mm Rohazell-Sandwich-Membran Einbaudurchmesser: 143 mm Einbautiefe: 65 mm
Neuentwickeltes RSX 80: ein hochwertiges 80 mm Koaxial-System der Extraklasse! Ein hochfester, stromungsoptimierter Aluminiumdruckgusskorb mit starkem Neodymmagneten und einer grosen Kernloch-Bohrung sorgen für den nötigen Antrieb bei optimaler Kühlung. Die aus dem RSR-System bekannte Carbon-Rohacell Sandwich- Membrane sorgt für die nötige Steifigkeit. Der 15 mm Aluminium Hochtöner fügt sich dank den externen Gehäuseweichen harmonisch ins Klangbild ein und ermöglicht eine detailreiche Hochtonzeichnung. Inkl. Gehäuseweichen und Einbauzubehör.
2-Wege 130 x 180 mm Koaxial-Lautsprecher Frequenzgang: 60 Hz - 21 kHz Nennimpedanz: 4 Ohm Empfindlichkeit 2.83V/1m: 94 dB Nennbelastbarkeit: 70 Wrms Maximalbelastbarkeit: 140 W Einbaudurchmesser: 125.5 x 181.5 mm Einbautiefe: 59.3 mm
2-Weg 10 cm Koaxial-System, 60W, 4 Ohm Features: - kompakte Korbkonstruktion aus Stahlblech im Euro-DIN Format - Strontium-Ferritmagnet - Polypropylen Injection Mebram - schwarze Schaumstoffsicke - 25 mm Schwingspule auf Kaptonträger - 13 mm Hochtöner mit Mylarkalotte und ferrofluid-gekühltem Neodymantrieb - Abdeckgitter
2-Weg 13 cm Koaxial-System, 80W, 4 Ohm Features: - kompakte Korbkonstruktion aus Stahlblech im Euro-DIN Format - Strontium-Ferritmagnet - Polypropylen Injection Mebram - schwarze Schaumstoffsicke - 25 mm Schwingspule auf Kaptonträger - 13 mm Hochtöner mit Mylarkalotte und ferrofluid-gekühltem Neodymantrieb - Abdeckgitter
Diese Verstärkerserie ist ein perfektes Beispiel für AXTONs grosse Erfahrung imBau von Endstufen. AXTONs Ansprüche an jede Verstärkerserie sind damals wieheute dieselben: Erschwinglichkeit, Praxistauglichkeit und Qualität mit einemMaximum an Musikalität zu verbinden. Diese Amps geben jedes Musikstück mitTransparenz, packender Dynamik und vor allem echter Spielfreude wieder. DasDesign des Platinenlayouts ist optimiert für geringste Verzerrungen, gekapselteBauteile sorgen für eine hohe Einstörfestigkeit. Zur Ausstattung der neuen Ampsgehören selbstverständlich u.a. aktive Frequenzweichen und High-Level Eingängemit Auto-Turn-On.HAUPTMERKMALE AXTON VERSTÄRKER- Ultrakompakte Class-D Verstärker- Aluminium Kühlkörper für eine optimale Wärmeabfuhr- Voll tauglich für Fahrzeuge mit Start/Stop-Automatik- Leistung @ 4 Ohm: 1 x 200 WRMS- High-Level/Low-Level Eingang- Auto-Turn-On über DC-Offset oder Musiksignal- Tiefpassfilter 50 - 250 Hz- Subsonicfilter 10 - 30 Hz- Bass Boost Control @ 45 Hz (0 - 18 dB)- Basspegelfernbedienung- Dimensionen BxHxT: 190 x 40 x 105 mm
"BEST PRODUCT" Car&HiFi 4/2019Diese Verstärkerserie ist ein perfektes Beispiel für AXTONs grosse Erfahrung imBau von Endstufen. AXTONs Ansprüche an jede Verstärkerserie sind damals wieheute dieselben: Erschwinglichkeit, Praxistauglichkeit und Qualität mit einemMaximum an Musikalität zu verbinden. Diese Amps geben jedes Musikstück mitTransparenz, packender Dynamik und vor allem echter Spielfreude wieder. DasDesign des Platinenlayouts ist optimiert für geringste Verzerrungen, gekapselteBauteile sorgen für eine hohe Einstörfestigkeit. Zur Ausstattung der neuen Ampsgehören selbstverständlich u.a. aktive Frequenzweichen und High-Level Eingängemit Auto-Turn-On.HAUPTMERKMALE AXTON VERSTÄRKER- Ultrakompakte Class-D Verstärker- Aluminium Kühlkörper für eine optimale Wärmeabfuhr- Voll tauglich für Fahrzeuge mit Start/Stop-Automatik- Leistung @ 4 Ohm: 4 x 100 WRMS, 2 x 320 WRMS gebrückt- High-Level/Low-Level Eingang- Auto-Turn-On über DC-Offset oder Musiksignal- Tiefpassfilter 50 - 500 Hz- Hochpassfilter 50 - 500 Hz- Dimensionen BxHxT: 230 x 40 x 105 mm
AXTONs neueste Generation von DSP-Verstärkern überzeugt auf ganzer Linie. Beim A590DSP - Nachfolger des A580DSP - wurde nicht nur der Funktionsumfang um einen 31-Band Equalizer pro Kanal erweitert, sondern auch die Möglichkeit integriert, Musik vom Smartphone via Bluetooth Audio direkt auf den Verstärker zu streamen. Auch die neue Serie setzt auf den bewährten Bedienkomfort mit der Steuerung über iOS und Android Smartphones. Laufzeitkorrektur, frei konfigurierbare Frequenzfilter (6/12/18/24 dB), Gain-Regler pro Kanal, frei konfigurierbarer parametrischer 31-Band EQ und Speichern der Einstellungen auf dem Handy - alle DSP-Einstellungen lassen sich bequem über die Handy-App via Bluetooth vornehmen. Dazu einfach die kostenlose Controller App unter www.axton.de oder aus dem Apple App Store downloaden. Mit dem zweiten integrierten Bluetooth-Interface lässt sich die eigene Musiksammlung ganz einfach auf den Verstärker streamen. Dazu das Smartphone mit dem Verstärker koppeln, Play drücken - fertig. Diese Plug & Play DSP-Verstärkerserie eröffnet bisher unbekannte Klangdimensionen und bietet eine hervorragende Performance. Die beiden Modelle sind ideal für puristische Car- Hifi Installationen und bieten vielfältige Einsatzmöglichkeiten dank Plug & Play Anschluss inklusive Auto-Turn-On Funktion und den integrierten 5-Kanal DSP- gesteuerten Vorverstärkerausgängen. Der 4-Kanal Verstärker A590DSP ist zudem 2 Ohm stabil, was das Einsatzgebiet auch bei diversen Werksystemen erweitert. HAUPTMERKMALE DSP-VERSTÄRKER 4-Kanal Smart Digital Amplifier mit iOS oder Android App kontrollierten Audio DSP Funktionen - DSP-kontrollierter 5-Kanal Vorverstärkerausgang 6 Volt, inklusive Remote- Ausgang - Bluetooth Audiostreaming mit automatischer Quellenumschaltung - 2 Ohm stabil - Plug & Play Installation mit optionalen fahrzeugspezifischen Anschlusskabeln - Auto-Turn-On Funktion FUNKTIONEN & EINSTELLMÖGLICHKEITEN - Steuerung der DSP Einstellungen via iOS oder Android Smartphone App per Bluetoothverbindung - Frei einstellbare 3-Wege Aktivweiche: Hoch-/Tief-/Band-/Bypass mit 6/12/18/24 dB/Okt. Flankensteilheit - Laufzeitkorrektur in cm für Front-, Rear- und Subwoofer-Kanäle - Gain, Phasenschalter und Mute Funktion pro Kanal - Frei konfigurierbarer 10- oder 31-Band parametrischer EQ für alle einzelnen Front und Rear Lautsprecher, frei konfigurierbarer 5-Band parametrischer Equalizer für den Subwoofer-Kanal - Speicherplätze für eigene Settings: 5 Favoriten auf dem Verstärker, unlimitiert auf dem Smartphone - Dynamic Bass Funktion für kraftvolle Performance ohne Subwoofer - Noise Gate Funktion TECHNISCHE DATEN Music Power Output: 4 x 110/150 W @ 4/2 Ohm RMS Power Output: 4 x 50/76 W @ 4/2 Ohm Angaben ohne/mit zusätzlicher Stromversorgung Wiedergabebereich 20 Hz - 20 kHz Rauschabstand > 120 dB Dynamikumfang > 100 dB Abmessungen: 114 x 40 x 185 mm
249,00 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...